Heute vor zwei Wochen wurde die Jahrfeier mit einer klasse 80er/90er Party durch den entertainenden DJ Markus Deluxe eröffnet. Das Zelt füllte sich schnell und bebte bis in die frühen Morgenstunden. Hier waren natürlich die Flippers und die neuesten Hits des inoffiziellen Bundeslandes von der Playa absolute Stimmungstreiber.
Samstags wurde das Festzelt durch die fleißigen Helfer der Feierlichkeit entsprechend hergerichtet.
Vor dem eigentlichen Festkommers mit großem Zapfenstreich wurde ein Gottesdienst gefeiert. Dieser wurde musikalisch vom Frauenchor Mudenbach und dem Posaunenchor Kroppach begleitet.
Im Anschluss folgten Vorträge durch die Bürgermeisterin, die Verbandsgemeinde, den Westerwaldkreis, den Geschäftsführer der Hachenburger Brauerei, den Schirmherr dieser besonderen Veranstaltung und viele weitere.
Danach wurde es dann ziemlich ruhig im Zelt. Es folgte der große Zapfenstreich der Burgkapelle Hartenfels unter Mitwirkung der FFW Mudenbach. Nach dieser besonderen Darbietung sorgte die Burgkapelle für tolle Stimmung im Zelt und übergab nach Mitternacht an die Cocktail Partyband, welche diese gute Stimmung gerne aufnahm.
Am Sonntagmorgen tat sich dann schon viel im ganzen Dorf. Die Aussteller bauten Ihre Stände auf, das Zelt wurde nochmal durchgefegt und die letzten Kleinigkeiten erledigt.
Am Markttag kamen viele Besucher von nah und fern. Die Helikopterrundflüge und die Vielfalt der Stände hatten so einiges zu bieten. Im Mühlenweg waren den ganzen Tag über auch viele Vorstellungen. Von weltklasse Artisten über Tanzgruppe oder Blasmusik war hier immer was geboten.
Bis zum Nachmittag hatten wir auch sogar Glück mit dem Wetter.
Nach dem abwechslungsreichen Markttag wurde nochmal richtig was im Festzelt geboten. Die kölsche Band, Räuber, waren zu Gast und boten erstklassige Unterhaltung. Es wurde viel geklatscht, gesungen, geschunkelt und getanzt. Es wurden die allerneuesten Lieder vorgestellt und es ging über Tische und Bänke. Das musste man erlebt haben!
Abgerundet wurde der Abend dank der Cocktail Partyband.
Zum Ausklang des Festes wurden am Montag ganz traditionelle Eier, von den Hühnern der ansässigen Landwirten, gebacken und sich nochmal an die schönen Impressionen erinnert. Eine gelungene Überraschung war bestimmt die tolle Hüpfburg.
Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Besucher des Festes!