Verunreinigung durch Hundekot | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verunreinigung durch Hundekot

Es ist erfreulich, wenn sich Hundebesitzer um ihre Vierbeiner kümmern und auch mit Ihnen Gassi gehen. In der jüngsten Vergangenheit häufen sich jedoch erneut die Beschwerden, dass die Hinterlassenschaft von Hunden an Wegerändern oder auf Wiesen, auf denen das Gras als Viehfutter geerntet werden soll, liegen bleiben.

Müssen extra Schilder aufgestellt werden, die auf diese Missstände hinweisen?

Wie mir eine Einwohnerin schilderte, ließ eine Hundebesitzerin ihren Vierbeiner sein Geschäft auf der Wiese verrichten, obwohl die Eigentümerin nur wenige Meter davon entfernt stand. Ihr Hinweis, die Hinterlassenschaft doch bitte mitzunehmen, wurde bewusst ignoriert.

Deshalb appelliert die Ortsgemeinde an das Verständnis der Hundebesitzer, diese Tretminen direkt in einem entsprechenden Beutel aufzunehmen. Natürlich gehört es auch dazu, dass der Beutel dann samt Inhalt mitgenommen und ordnungsgemäß entsorgt wird (graue Mülltonne).

Selbstverständlich gibt es auch viele vorbildliche Hundebesitzer, denen an dieser Stelle ein Dankeschön ausgesprochen werden kann.