Am Montag, dem 29. Juli 2024, gegen 22.20 Uhr, befuhr ein Jäger aus dem Revier Mudenbach den Verbindungsweg von der K 15 in Richtung Hattert/Hof Sophienthal. Hier sah er linksseitig auf einer Wiese einen Wolf.
Nach einiger Zeit entfernte sich das Tier nur langsam. Dieses Verhalten ist untypisch, so dass es sich vermutlich um den am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, auf der B 413 bei Merkelbach angefahrenen Wolf handelt.
Die für Mudenbach zuständige Wolfsbeauftragte war am nächsten Mittag vor Ort, um eventuelles DNA-Material zu finden. Dies verlief jedoch negativ. Auch die am darauf folgenden frühen Morgen von unserem Jagdpächter eingesetzte Wärmebilddrohne führte nicht zum Auffinden des verletzen Tieres.
Außerdem wurde der Wolf noch in den Abendstunden des gleichen Tages von Anwohnern der Straße „Im Blumenstück“ gesehen, als er hinter einem Reh in ein Maisfeld lief.
Weitere Sichtungen des Wolfes am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, gg. 05.30 Uhr, in der Nähe der L 265 (Mudenbach-Kroppach) und am Donnerstag, dem 01.August 2024, gg. 21.16 Uhr, in dem Waldgebiet zwischen Mudenbach und Ingelbach (Hundsgalgen) wurden durch Verkehrsteilnehmer gemeldet
Da der Wolf den Menschen grundsätzlich ausweicht, geht von ihm keine Gefahr aus.
Unabhängig davon sollten Hunde bei Spaziergängen im Wald nur angeleint geführt werden.
Beitrag von Herrn E. Thiel