Abholung von Sperrmüll | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was wird mitgenommen und was nicht?

Abholung von Sperrmüll

Bei der letzten Sammlung von Sperrmüll wurden einige Gegenstände nicht mitgenommen, da diese Teile nicht den Vorgaben des WAB entsprachen.

Dieses Foto in der Nähe der Kläranlage als Beispiel.

Gemäß den Vorgaben des WAB:

„gehören alle sperrigen Abfälle aus dem Hausrat, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Restmülltonne passen und nicht aus Metall bestehen.

Beispiele sind: Möbelteile, Matratzen, Teppiche, Lampen, Holzbettgestelle, Sprungrahmen (wenn Kombination aus Holz u. Metall), u.ä.

Das wird nicht mitgenommen:

  • • Abfälle aus Metall wie Elektroherde, Waschmaschinen, Wäscheständer, usw

  • • Elektronikgeräte wie Fernseher, Computer, Stereoanlagen, Haushaltsgeräte u.ä.

  • • Abfälle aus Bau- und Renovierungsmaßnahmen wie z.B. Fenster, Türen, Bauholz, Spülbecken, Toilettenbecken, etc.

  • • Sonstige Holzabfälle wie z.B. Jägerzaun, alte Gartenhäuschen, Wurzelstöcke, usw.

  • • Altreifen und Autoteile

  • • Restabfall in Säcken oder Kartons, der normalerweise in die Restmülltonne passen würde“

Somit werden alle Eigentümer aufgefordert, ihren Sperrmüll, der nicht mitgenommen wurde, zeitnah selbst zu entsorgen. Die Ortsgemeinde hofft auf entsprechendes Verständnis.

Ortsbürgermeister, Hartmut Müller